ASC 2025 erfolgreich mit fast 100 Kindern gestartet!

Heute startete die elfte Austrian Squash Challenge! Wie gewohnt bekommen die Kinder und Jugendlichen den Vortritt und eröffneten mit den Kids & School Days quasi das Event. Etwa 100 junge Squasher:innen waren dabei am Start und zeigten sich extrem begeistert!

Bei diesem Programmpunkt wird mehreren hundert Kindern und Jugendlichen jedes Jahr ein kostenloses Training und ein Kennenlernen mit der schnellsten Ballsportart der Welt ermöglicht.

Zusätzlich zu dem Training erfahren die Teilnehmer:innen alles Wissenswerte über Squash sowie sämtliche Informationen zur Austrian Squash Challenge. Obendrein ist auch für eine Verpflegung mit Getränken und Müsliriegel von Interspar gesorgt.

Auch heuer wird dieses Angebot sehr gut in Anspruch genommen und wir freuen uns den einen oder die andere in der Zukunft im Verein des Squash Club 80 Salzburg wiederzusehen.

In der Gallerie findet ihr einige nette Impressionen von den Kids & School Days, welche von unserer Fotografin Jasmin Walter aufgenommen wurden.

Am Dienstag Vormittag geht es mit den nächsten Schulklassen weiter, ehe ab 16:30 der erste sportliche Höhepunkt, nämlich das Mozart Open Weltranglistenturnier der Damen, ansteht. Es ist Österreichs einziges Damen-Weltranglistenturnier.

24 internationale Spielerinnen kämpfen um Weltranglistenpunkte und ein Preisgeld von 6.000 USD. Die besten acht gesetzten Spielerinnen haben in der ersten Runde ein Freilos und steigen am Mittwoch in die zweite Runde ein, welche um 15:45 im Tenniscourts Süd stattfindet.

Hier sind die Begegnungen für die erste Runde im Tenniscourts Süd am Dienstag 29.April:

16:30: C2: 1.Runde: [9/16] Tereza Široká (CZE, WRL 262) – Gioia D’Alonzo (AUT)
17:15: C2: 1.Runde: [9/16] Stella Kaufmann (SUI, WRL 255) – Francesca Whyte (ENG, WRL 276)
18:15: C2: 1.Runde: [9/16] Rose Lucas Marcuzzo (FRA, WRL 270) – Ayumi Watanabe (JPN, WRL 300)
19:00: C2: 1.Runde: [9/16] Jannis Lam (HKG, WRL 238) – Camila Gallegos (CHI, WRL 273)

Hier findet ihr einen Livestream für die Spiele auf Court 2.

Eintritt ist für die gesamte Veranstaltungsdauer kostenlos. Also kommt vorbei und erlebt Weltklasse-Squash hautnah!