Mozart Open

Das Mozart Open ist Österreichs größtes PSA (Professional Squash Association) Weltranglistenturnier und ist mit 12.000 USD (je 6.000 USD Herren und Damen) dotiert! Seit 2005 findet dieses Turnier ununterbrochen in Salzburg statt, wobei es von 2005-2009 den Titel ‚Salzburg Open‘ und von 2010-2022 den Titel ‚Austrian Open‘ trug. Seit 2022 wird zusätzlich zum Herrenbewerb auch ein Damenbewerb ausgetragen. Nun trifft sich der Weltklasse-Squashsport heuer zum bereits 19.Mal in Folge in Salzburg! Es ist damit eines der am längsten kuntinuierlich stattfindenden Weltranglistenturniere auf der PSA World Tour!

Dass dieses Turnier vor so einer einzigartigen Kulisse wie dem EUROPARK auf einem All-Glasscourt stattfindet ist auch international außergewöhnlich. Mittlerweile hat sich das Turnier im internationalen Kalender sehr etabliert und gilt als fixer Bestandteil der PSA World Tour. Wie beliebt dieses Event ist bestätigen die Teilnehmer:innen aus bisher allen Kontinenten und ca. 40 verschiedenen Nationen der Welt! Auch heuer sind etliche verschieden Nationalitäten vertreten.

Viele Topstars holten sich bereits die Titel und Weltranglistenpunkte in Salzburg, wie z.B. Gregoire Marche (FRA, WRL 11) oder Nicolas Müller (SUI, WRL 13). Gleich zwei Mal konnte sich mit Aqeel Rehman (WRL 76) sogar ein Österreicher in die prominente Siegerliste eintragen. Nach 2013 gewann der Lokalmatador und heimische Nummer 1 die Austrian Open auch 2017, nachdem er im Finale den topgesetzten Jamaikaner Chris Binnie (WRL 65) mit 3/2 besiegte. Der mittlerweile bei elf PSA Tour-Titel haltende Salzburger ist auch der bis dato einzige Österreichische Sieger eines PSA Turniers.

Nach der erstmaligen Austragung eines Damenbewerbes 2022 wird dies dank intensiven Bemühungen und einem zusätzlich aufgestellten Preisgeldes auch dieses Jahr stattfinden und das Preisgeld von 3.000 USD auf 6.000 USD sogar verdoppelt und an jenes der Herren angeglichen! Dies steigert die Attraktivität des Events sowie das spielerische Niveau noch einmal erheblich. Bei den Herren sowie Damen ist das Teilnehmer:innenfeld so stark wie noch nie!

Beide Teilnehmerfelder bestehen aus einem 16 Spieler:innen umfassenden Hauptbewerb, der als KO-Modus ausgetragen wird. Der Qualifikationsbewerb wurde bei sämtlichen PSA-Weltranglistenturnieren abgeschafft. Damit schaffen es nur noch die 15 bestplatzierten Spieler:innen in der Teilnehmerliste in den Bewerb. Zusätzlich wird eine Wildcard vergeben. Diese wurden an die Salzburgerin Sabrina Rehman (WRL 362) und dem Austro-Liechtensteiner David Maier (WRL 366) vergeben. Lokalmatador und Rekordstaatsmeister Aqeel Rehman (WRL 134) und Staatsmeisterin Jacqueline Peychär (WRL 113) qualifizierten sich aufgrund ihrer Weltranglistenposition direkt für das Hauptfeld.

Die Nennlisten und Auslosungen der Damen sind hier und jene der Herren sind hier zu finden.

Bisherige Sieger des PSA-Weltranglistenturniers (Herren):

2005 Adrian Hansen (RSA, WRL 63)
2006 Omar Abdel Aziz (EGY, WRL 31)
2007 John Rooney (IRL, WRL 52)
2008 Gregoire Marche (FRA, WRL 11)
2009 Nicolas Müller (SUI, WRL 13)
2010 Ben Ford (ENG, WRL 82)
2011 Steve Finitsis (AUS, WRL 45)
2012 Davide Bianchetti (ITA, WRL 24)
2013 Aqeel Rehman (AUT, WRL 76)
2014 Lucas Serme (FRA, WRL 32)
2015 Peter Creed (WAL, WRL 50)
2016 Joshua Masters (ENG, WRL 53)
2017 Aqeel Rehman (AUT, WRL 76)
2018 Lyell Fuller (ENG, WRL 84)
2019 Miko Äijanen (FIN, WRL 88)
2020 Balasz Farkas (HUN, WRL 47)
2021 Yannik Omlor (GER, WRL 79
2022 James Peach (ENG, WRL 100)
2023 Simon Herbert (ENG, WRL 72)

Bisherige Siegerinnen des PSA-Weltranglistenturniers (Damen):

2022 Céline Walser (SUI, WRL 88)
2023 Torrie Malik (ENG, WRL 74)