Austrian Squash Challenge 2025 wieder ein großer Erfolg – DANKE an euch alle!

Die ASC 2025 ging am Samstag mit dem packenden Finale des Mozart Open Herren-Weltranglistenturnier zu Ende. Es war ein krönender Abschluss bei welchem uns Gemeinderat Herr Tarik Mete besuchte und bei der Siegerehrung die Trophäen überreichte. Wir möchten uns damit bei allen Beteiligten, welche dieses Event ermöglichten sehr herzlichen bedanken!

Zwei Wochen lang konnten Besucher:innen, Kinder und aktive Squashspieler:innen den schnellsten Ballsport der Welt hautnah und kostenlos miterleben und selber ausprobieren. Es ist Jahr für Jahr die größte Werbung für den Squashsport in Österreich wobei das steigende Interesse erkennbar und der Zulauf im Squashcenter in Gneis groß ist.

Bei den Kids & School Days nahmen an die 400 Kinder und Jugendliche an den kostenlosen Trainings mit dem 19-fachen Staatsmeister Aqeel Rehman teil und waren teilweise so begeistert, dass sie sich bereits zum nächsten Vereinstraining angemeldet haben.

Beim Promiturnier wurde ebenso für tolle Unterhaltung gesorgt. Größen wie Snowboard Weltmeister Andreas Prommegger oder Ski Alpin Olympiasiegerin Andrea Fischbacher zeigten dabei unterhaltsame und spektakuläre Ballwechsel. Auch die weiteren Rahmenprogramme wie die große Tombola oder das Looking for Mozart Gewinnspiel waren sehr beliebt.

Sportliche Highlights waren aber natürlich die beiden Weltranglistenturniere der Damen und Herren. Die Mozart Open sind Österreichs einiziges Damen und Herren Turnier gemeinsam und sind natürlich mit einem ausgeglichenen Preisgeld von jeweils 6.000 USD dotiert. Diese Parität zog Spieler:innen aus 21 Nationan in die Mozartstadt.

Auch wenn es bei den Herren knapp nicht zu einem Heimsieg von Lokalmatador und Turnierorganisator Aqeel Rehman reichte, war sein Halbfinal-Bezwinger Macéo Levy (FRA, WRL 126) ein genauso verdienter Champion wie Toby Tse (HKG, WRL 110) bei den Damen.

Sämtliche Matches der Profis waren sehr packend und auf Weltklasse-Niveau und zogen die Zuschauer:innen an den Theaterplatz im EUROPARK. Eine solche Kulisse ist nicht nur in Österreich einzigartig sondern hat sich auch international einen besonderen Ruf gemacht. Immerhin fand dieses Weltranglistenturnier heuer zum bereits 21.Mal und zum elften Mal in Folge im EUROPARK Salzburg statt.

Diese vielen schönen Eindrücke bleiben auch dank den tollen Fotos unserer Fotograf:innen erhalten. Diese findet ihr in der Gallerie und können bei namentlicher Erwähnung frei verwendet werden.

Manche wurde auch über die diversen Medienbeiträge auf das Event aufmerksam. Dank der großartigen und breiten Medienpartnerschaften konnte die ASC im Radio, TV, Prinbereich, online bestens verfolgt werden.

Dass den Besucher:innen ein so attraktives Programm wie die Kids & School Days, Try-Outs, Tombola, das Looking for Mozart Gewinnsspiel oder das Promiturnier, angeboten und obendrein auch ein Preisgeld von 12.000 USD für das Mozart Open Weltranglistenturnier (Damen und Herren) aufgestellt wurde, wäre ohne unseren Sponsor:innen, Förder:innen und weiteren Unterstützer:innen nicht möglicht.

Ein besonderer Dank gilt wie immer dem EUROPARK Salzburg, welcher es ermöglicht Österreichs größtes Squashevent auf einer so attraktiven Bühne durchzuführen. Dass die ASC seit mittlerweile elf Jahren hier stattfinden kann, ist etwas sehr Besonderes.

Selbstverständlich gilt dieser Dank allen Sponsor:innen, welche ebenso zum Großteil das Event seit über einem Jahrzehnt unterstützen.

Besonders zu erwähnen ist auch der Dank an alle Helfer:innen vor Ort, die tatkräftig beim Auf- und Abbau mitgeholfen haben und für einen reibungslosen Ablauf während der zwei Wochen sorgten, ganz speziell den Eltern und Jugendlichen des Squash Club 80 Salzburg

Wir werden euch über die Neuigkeiten zur ASC 2026 informieren und freuen uns auf nächstes Mal.