Austrian Squash Challenge bei Halbzeit – am Montag geht es mit Kids & School Days weiter
Mit dem Finale des Mozart Open Damen Weltranglistenturniers ging die erste Woche der ASC zu Ende. Damit bietet sich die Gelegenheit einen kurzen Rückblick auf die letzten Tage zu werfen, in denen so einiges los war.
Das Niveau der Damenprofis war sehr beeindruckend und zog die Zuschauer:innen regelrecht zum Glasscourt am Theaterplatz in den EUROPARK Salzburg. Spielerinnen aus den entlegensten Ländern der Welt kamen in die Mozartstadt, um um ein Preisgeld von 6.000 USD und wertvolle Weltranglistenpunkte zu spielen.
Dies zahlte sich aus, denn mit Kaitlyn Watts (NZL, WRL 178) und der Siegerin Toby Tse (HKG, WRL 110) hatten gleich beide Finalistinnen aus Ozeanien bzw. Asien die längsten Anreisen unter den Athletinnen. Es ist eine Bestätigung wie sehr dieses Turnier internationaler Anerkennung hat, wobei die Spielerinnen auch vor Ort ihre Begeisterung für die Kulisse, Organisation und die Stadt zum Ausdruck bringen.
Auch die über 200 Kinder bei den Kids & School Days waren nach den kostenlosen Trainingseinheiten total begeistert und kamen zum Großteil zum ersten Mal mit dem Squashsport in Berühung. Der eine oder die andere wird womöglich auch nach der Veranstaltung in die Squashhalle schauen. Mindestens genauso wichtig ist es aber, allen diese Erfahrungsmöglichkeit zu bieten und damit Squash bekannter zu machen.
Damit beweist sich der EUROPARK wieder als die optimale Bühne und wir sind sehr dankbar für diese Zusmamenarbeit.
In der zweiten Woche haben die Kinder und Jugendlichen erneut die Gelegenheit bei den Kids & School Days mitzumachen. Ab Dienstag startet dann mit dem Mozart Open Herren Weltranglistenturnier das zweite sportliche Highlight, welches wie auch jedes der Damen mit 6.000 USD dotiert ist.
Besondere Spannung ist bei den Einsätzen von Lokalmatador Aqeel Rehman (WRL 124) zu erwarten. Sein erstes Spiel findet am Mittwoch 7.Mai um 18:30 statt!
Am Finaltag der ASC wird es beim Promiturnier und der großen Tombola nocheinmal besonders unterhaltsam. Ebenso werden dabei noch die Gewinner:innen des Looking for Mozart Gewinnspiels gezogen!
Der Eintritt wärhend der gesamten Veranstaltung ist kostenlos!